News

News

Unter der Leitung von Dr. Marie-Pauline Krielke und in Zusammenarbeit mit Dra. María López-Medel von der Universität Alicante und zwei studentischen Hilfskräften startet das neue Forschungsprojekt „GILDEES“. Aufbauend auf der erfolgreichen Kooperation im Projekt „Gender Bias in Translation“ wird nun der Einsatz genderinklusiver Sprachmittel (GIS) im Spanisch-Deutschen Vergleich untersucht.

Das Projekt, wird mit knapp 20.000€ aus Internationalisierungsmitteln gefördert und ermöglicht die…

[...]
Neue Einsichtnahmetermine sind nun online. [...]
Ab dem 14. April erhalten Studierende der Universität des Saarlandes, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, erneut täglich eine kostenlose Mahlzeit in der Mensa. Die Aktion läuft voraussichtlich bis zum 30. September – vorausgesetzt, die Mittel reichen aus. [...]
Die Universität bedauert die Schließung des Cusanus-Studierendenwohnheims sehr. Es bot vor allem internationalen Studierenden die Möglichkeit, mit sehr günstigen Mieten mitten in Saarbrücken zu wohnen. Als Sofortmaßnahme wird die Universität in Absprache mit der htw saar die betroffenen Studierenden kontaktieren und mit Hilfe des Housing Office für sie nach Alternativen suchen. [...]
...des wissenschaftlichen Personals & studentischer Hilfskräfte, wissenschaftlicher Hilfskräfte und Juniorprofessor*Innen [...]
Porträtfoto
Die Alzheimer-Erkrankung betrifft überwiegend Frauen, unter Parkinson leiden mehr Männer. Die Ursache dafür liegt vermutlich in Unterschieden im Gehirn, die sich früh in der embryonalen Entwicklung herausbilden. Bisher hat sich die Forschung auf Neuronen konzentriert. Doch auch ein weiterer Zelltyp, die Gliazellen, könnten Krankheiten geschlechtsspezifisch beeinflussen. Sie stehen im Fokus eines DFG-Schwerpunktprogramms, das von Epigenetik-Professorin Julia Schulze-Hentrich koordiniert wird. [...]
SR Kultur [...]
Saarbrücker Zeitung [...]

Die Klausureinsicht Diagnostik & Beratung findet in Form von Einzelterminen statt. 
Bitte melden Sie sich bei  Kathrin Bach zur genaueren Terminabsprache. 
Die Anmeldung zur Klausureinsicht ist bis zum 30.04. möglich.

[...]
Wir bieten zum Beginn des Semesters Informationsveranstaltungen an [...]