News

News

Seminarthemen der Lehrstühle [...]
54 neue Studierende sind zum Wintersemester 2024/25 in ihr Studium im Bachelor Europawissenschaften gestartet, darunter auch zwei Juniorstudierende. [...]

Am 30. Oktober findet auf dem Campus der Universität des Saarlands zum zweiten Mal der „Campustag“ statt. Die saarländischen Abiturient*innen haben hier die Möglichkeit, Studienangebote kennenzulernen. Bei dieser Gelegenheit werden sich auch zahlreiche Lehrstühle der Fachrichtung Systems Engineering und das Schülerlabor EnerTec präsentieren. Im Laborzelt gibt es Technik zum Anfassen und erstaunliche Einblicke in die Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Campustag für saarländische…

[...]
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Studienleiter:in (m/w/d) im Bereich deutsch-französische Jugendbildung bei Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH (EAO) zu besetzen.
[...]

Nach den überaus positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr werden auch dieses Jahr Fadia Sauerwein und Rainer Egler unsere Fachrichtung erneut bei der EXPOLINGUA (15.-16. November in Berlin) vertreten, das Event rund um Sprachen, Kulturen und internationale Bildung. Unser Team wird dieses Mal verstärkt durch unseren Studierenden Léon Jost. Wir werden für die Studiengänge unserer Fachrichtung allgemein und für den Masterstudiengang Translation Science and Technology insbesondere die Werbetrommel…

[...]
Auf Initiative der Direktoren des Deutsch-Europäischen Juridicums Frau Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Chiusi und der Wirtschaftswissenschaftlichen Seminarbibliothek Herrn Univ.-Prof. Dr. Kußmaul hin wird es auch in 2025 wieder einen mobilen Heimzugang zur Datenbank beck-online für Studierende und Wissenschaftler geben. Mit dem beck-online Remote Access kann überall und jederzeit auf die lizenzierten beck-online Inhalte zugegriffen werden. [...]
Prof. Dyczij-Edlinger, Prof. Schütze und Studenten

Am 10.10.2024 fand die Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen der Fachrichtung Systems Engineering an der Universität des Saarlandes (UdS) statt. Die Studierenden wurden über den Ablauf der verschiedenen Studiengänge informiert und es wurden ihnen zahlreiche Anlaufstellen der UdS vorgestellt. Unter anderem präsentierten sich der Fachschaftsrat Ingenieurwissenschaften und das International Office mit ihren Angeboten. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Professor Dr. Dyczij-Edlinger…

[...]
Welche Regeln braucht KI? Am 24. Oktober lädt das Institut für Rechtsinformatik zusammen mit Partner-Universitäten aus Brasilien, Japan und Südafrika alle Interessierten ein zu einer Online-Tagung. Im Fokus steht der AI Act: Diese europäische KI-Verordnung ist weltweit das erste Gesetz zur Künstlichen Intelligenz, das Innovation und Schutz vor Risiken ausbalancieren will. Aus der Perspektive ihrer verschiedenen Rechtssysteme diskutieren internationale Expertinnen und Experten die Regelungen. [...]
Das diesjährige Handelsforum wird am Montag, den 4. November 2024 im Saarbasar in Saarbrücken stattfinden. Unter dem Motto „Wie kann der stationäre Handel wieder seine Magie entfachen?“ erwartet Sie ein inspirierender Abend mit spannenden Vorträgen und lebhaften Diskussionen zu den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des stationären Handels. Eröffnet wird das Forum mit einem einleitenden Impulsvortrag von Frau Dr. Eva Stüber, die das Thema des Abends auf den Punkt bringt. [...]
Für Erstsemester im Studiengang Wirtschaft und Recht (B. Sc.) ..... [...]