News

News

Deutschlandfunk - Kultur heute [...]
Portraitfoto
Am 9. November begeht der international renommierte, vielfach ausgezeichnete und nicht zuletzt durch seine spektakuläre Weihnachtsvorlesung bei den Studierenden bekannte Professor für Anorganische und Allgemeine Chemie an der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Veith seinen 80. Geburtstag. [...]
Frankfurter Rundschau [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Für interessierte Studierende finden Wirtschaftsplanspiele im Unterricht und ein Online Vortrag statt. Weitere Informationen, siehe unten [...]
Die Kaufentscheidung am Point of Sale hängt von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ab. Am Mittwoch, den 06.11.2024, konnten wir Herrn Steffen Schöne (Chief Operating Officer, Yagora GmbH) und Herrn David Joukl (Team Lead Shopper Research, Yagora GmbH) in der Vorlesung Handelsmanagement am Institut für Handel und Internationales Marketing (H.I.MA.) begrüßen und wertvolle Einblicke in erfolgreiches Category Management als Kaufentscheidungstreiber und in die Aktivierung von Shoppern gewinnen [...]

Das Projekt "Markt-Preissprünge: Ursachen und Anlegerreaktionen" von Prof. Dr. Hollstein wird ab dem 01.11.2024 für drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit insgesamt 362.386 € gefördert.

[...]
Collage Rentrée francophone
Das Frankreichzentrum hat sich über das zahlreiche Kommen zur diesjährigen Rentrée francophone am 30. Oktober 2024 sehr gefreut! [...]
Portrait des irischen Gastprofessors in einer Bankreihe im Hörsaal
Éamonn Ó Ciardha, irischer Historiker und Literaturwissenschaftler von der Ulster University in Nordirland, lehrt im Wintersemester als Gastprofessor an der Universität des Saarlandes. Seine Saarbrücker Lehrveranstaltungen behandeln die irische Literatur von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart und stellen die Bezüge zu den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Irland und deren Auswirkungen auf die westliche Welt her. [...]
Viele Erfolgsfaktoren und die "Magie" des stationären Handels standen im Mittelpunkt des Handelsforums Saarland 2024. Die Herausforderungen für den stationären Handel sind sowohl durch den Wettbewerb und die Dynamik der Branche als auch makroökonomische Faktoren groß. [...]