News

News

SR Fernsehen [...]
Portrait, sitzend auf Couch
Am 25. April kann der ehemalige Direktor der Homburger Universitätsklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie Prof. Dr. Bernhard Kramann in Freiburg seinen 85. Geburtstag begehen. [...]
Im Rahmen der Bachelor-Vorlesung "Strategisches Management" am 22.04.2025 haben Herr Ralph Karmann und Frau Elena Wünsche von der Firma Hilti einen spannenden Gastvortrag zum Thema "Diversifizierte Unternehmensstrategie" gehalten. [...]
ZEIT Online [...]
Am 20. April kann der Professor für Prozesstechnik und Gründungsdirektor der „Gesellschaft für umweltkompatible Prozesstechnik mbH“ an der Universität des Saarlandes, Horst Chmiel, in München seinen 85. Geburtstag begehen. [...]
SR Fernsehen [...]
Porträtfoto
Wie unterscheidet sich die hausärztliche Versorgung in Europa? Dies ist Thema einer gemeinsamen Konferenz der Universitäten in Luxemburg und Straßburg sowie der Université de Lorraine und der Universität des Saarlandes. Diese findet vom 25. bis 27. April im Dreiländereck abwechselnd in Luxemburg, Homburg und Straßburg statt. Organisiert wird das Forum des „European Young Family Doctors Movement“ vom Zentrum für Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes. [...]

Zur Verstärkung unseres leistungsorientierten und einsatzfreudigen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) am H.I.MA. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

[...]
Leipziger Volkszeitung [...]
In einer gemeinsamen Studie haben die SRH University und die Universität des Saarlandes (Prof. Tobias Hartmann) herausgefunden, dass das weit verbreitete Schmerzmittel Ibuprofen den Stoffwechsel bestimmter Fette im Gehirn beeinflusst. Die speziellen Fettmoleküle stehen in enger Verbindung mit der Alzheimer-Erkrankung. Die Ergebnisse zeigen sowohl potenziell schützende als auch unerwünschte Effekte von Ibuprofen auf die Hirnchemie und könnten neue Ansätze für Therapie und Prävention eröffnen. [...]