News

News

Portraitfotos
Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? Dieser Frage gehen deutsche und brasilianische Forschungsteams auf den Grund. Das Forschungsprojekt, an dem Arbeitsgruppen der Universitäten des Saarlandes und Sao Paulo zusammenarbeiten, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG und der brasilianischen Partnerorganisation CAPES gefördert. [...]
Die Rheinpfalz [...]
Nicht nur in der Großregion werden Fachkräfte gesucht, die in kulturvermittelnden Institutionen, in der Kreativwirtschaft oder im Kulturmanagement tätig sein wollen. Daher geht an der Universität des Saarlandes zum Wintersemester 2025/26 der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Cultural Studies und Management“ an den Start. Der doppelsprachige Studiengang (Deutsch und Englisch) verbindet Inhalte aus den Bereichen Kultur, Medien und Musik sowie Wirtschaft und Marketing. [...]
SoSe 2025 [...]
Magazin National Geographic [...]
Am Freitag, dem 18. Juli 2025 fand die traditionelle Abschlussfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, die seit mehreren Jahren gemeinsam mit dem saarländischen Ministerium der Justiz veranstaltet wird, im Auditorium Maximum der Universität des Saarlandes statt. [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
SR Kulturradio [...]
SR Fernsehen, Aktueller Bericht [...]