News

News

Wir laden ein zu dem Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht am 20. & 21. November 2025 am Europa-Institut der Universität des Saarlandes. Das Kolloquium beleuchtet die Rolle der Europäischen Union in der internationalen Streitbeilegung. [...]
Zwei Männer.
Das Frankreichzentrum darf neue Mitarbeiter willkommen heißen! [...]
Juristisches KI-Projekt Saarbrücken stellt am 25. September online Ergebnisse vor.

[...]
Das Bild zeigt Professor Georg Borges an seinem Schreibtisch.
Welche Potenziale haben generative Sprachmodelle wie ChatGPT für das Jura-Studium und die Lehre in der Rechtswissenschaft? Im Rahmen des Juristischen KI-Projekts geht Professor Georg Borges vom Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes gemeinsam mit Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern dieser Frage auf den Grund. Die Ergebnisse aus dem Sommersemester, in dem der Workshop zu den KI-Tools gestartet war, stellen sie am 25. September ab 18 Uhr vor. [...]
Wir wollen mit Vätern, Personalverantwortlichen und Beschäftigten in Unternehmen ins Gespräch kommen! [...]
Studentin steht vor antiken Büsten.
Am Montag, 6. Oktober, findet ab 9 Uhr ein Infotag für Studienanfängerinnen und -anfänger der Bachelor- und Lehramtsstudiengänge der Philosophischen Fakultät statt. Neben Vorträgen zu den Fächern gibt es weitere Veranstaltungen mit Tipps zum Studium, außerdem einen Infobasar und eine Campusrallye. [...]
Portrait von Hans-Jörg Schneider
Am 19. September konnte der Professor für Organische Chemie an der Universität des Saarlandes Dr. Hans-Jörg Schneider seinen 90. Geburtstag begehen. [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Saarländischer Rundfunk [...]