News

News

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]
Spektrum [...]
Person mit Bachelorhut wirft ein X in die Mülltonne
Mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen möchten ein Zeichen setzen und verkünden gemeinschaftlich, ihre Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Der Rückzug ist Folge der fehlenden Vereinbarkeit der aktuellen Ausrichtung der Plattform mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen: Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischer Diskurs. [...]
Startseite eines Videos mit dem Titel der Reihe und Bildern von Interviewer und Interviewpartner.
“Weitergedacht – Der Weiterbildungstalk” lautet der Titel einer neuen Videoreihe der Universität des Saarlandes, die Einblicke in ihre vielfältigen Weiterbildungsangebote gibt. Moderiert von Markus Brixius, stellt die Talkreihe die Universitätszertifikate vor, mit denen Fach- und Führungskräfte ihre Kompetenzen erweitern können. [...]
SR kultur - Der Morgen [...]
Die Universität des Saarlandes hat am 7. Januar die Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland, Talya Lador-Fresher, zu einem Austausch zu deutsch-israelischen Wissenschaftsbeziehungen begrüßt. [...]
Beim Europa-Podium, das jährlich im Rahmen der deutsch-französischen Woche organisiert wird, diskutieren Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Frankreich und einem weiteren europäischen Land über aktuelle Themen im deutsch-französischen und europäischen Kontext aus interdisziplinärer Perspektive. Die diesjährige Podiumsdiskussion, die am 23. Januar um 18.30 Uhr im Rathausfestsaal in Saarbrücken stattfindet, ist dem 40-jährigen Jubiläum des Schengen-Abkommens gewidmet. [...]

Das von Prof. Dr. Tania Avgustinova geleitete Projekt wird durch den UdS-Internationalisierungsfonds zur Weiterentwicklung und Vertiefung wissenschaftlicher Kooperationen im Rahmen der strategischen Partnerschaften der Universität mit 25.000 EUR finanziert. In der Kooperationsausrichtung innerhalb der Transform4Europe-Allianz wirkt Dr. Irina Stenger als Ansprechpartnerin und Koordinatorin seitens unserer Fachrichtung mit. Ziel des Vorhabens MMIK ist es, multimodale mehrsprachige…

[...]
Die Personen stehen in einer Reihe im Hörsaal. Die drei Preisträger halten Urkunden in Händen.
In Homburg wurden wieder Ärztinnen und Ärzte des Universitätsklinikums für engagierte Lehre im Praktischen Jahr (PJ) des Medizinstudiums ausgezeichnet. Professor Berthold Seitz, Direktor der Universitätsaugenklinik und Beauftragter der Medizinischen Fakultät für das Praktische Jahr, überreichte die Preise für das Jahr 2024 in einer Feierstunde im Hörsaalgebäude auf dem Homburger Campus. [...]
Studierenden werde an einem Messestand beraten.
Die Universität des Saarlandes bietet am 13. Mai Unternehmen die Gelegenheit, sich den Studierenden und Nachwuchsforschern aller Fachrichtungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Rund vierzig Firmen aus ganz Deutschland, aus der Region und aus Luxemburg haben sich bereits für die Campus-Messe "next" angemeldet, darunter große, mittelständische und kleine Unternehmen ebenso wie regionale Start-Ups. Interessierte Firmen haben noch die Möglichkeit, sich mit einem Stand zu beteiligen. [...]