News

News

Franco-German Research Project on the geometry of varieties with trivial canonical bundle.

Zum Projekt.

Pressemitteilung des Koordinators de

[...]

Ab sofort findet die Vorlesung IT-Forensik für Juristen nur noch online statt. Die Einwahldaten für Teams finden Sie auf der Moodle- oder Kurswebseite.

[...]

Strafe ist Macht, das Strafverfahren in Form gebrachte Machtausübung. Besonders deutlich kommt dies in der Bestrafung von Äußerungen zum Ausdruck. Was gesagt werden darf und was man sich anhören muss, wird zunächst durch den Gesetzgeber, dann durch die Strafgerichte und parallel dazu durch die Gesellschaft und Subkulturen bestimmt. Strafrechts-Professor Mustafa Oğlakcıoğlu hat darüber ein preisgekröntes Buch geschrieben und wird im Wissenschaftsforum der Universitätsgesellschaft dazu referieren.

… [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
17. Januar 2025 [...]
Süddeutsche Zeitung [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Im Wintersemester veranstaltet die Universität des Saarlandes wieder öffentliche Vorträge, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Alle aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]

[English version below.] 

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen, 

es ist kaum zu übersehen, auf dem Campus tut sich etwas. Auch in Homburg. Doch was passiert eigentlich genau? Was ist geplant und wie werden sich die Campi in den kommenden Monaten entwickeln? Genau das sind die Fragen, die wir in der nächsten Personalversammlung 

 am 25. November 2024, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (AULA, Geb. A3 3) 

mit unseren Gästen Herrn Univ.-Prof. Santen, Herrn Dr. Rolles und Frau Kunert (Leiterin Bereich…

[...]

Seminaranmeldung

[...]