News

News

ZDF heute [...]
Porträtfoto mit drei Personen
Karin Jacobs und Franziska Lautenschläger, Physik-Professorinnen an der Universität des Saarlandes, sowie der promovierte Biologe Oskar Staufer vom Leibniz-Institut für Neue Materialien sind zu Fellows in der Max Planck School „Matter to Life” berufen worden. [...]
Gruppenfoto
Beim diesjährigen Demo Day des 8. Saarland Accelerators präsentierten die sieben Finalisten des dreimonatigen Förderprogramms ihre Geschäftsmodelle vor rund hundert Gästen. Die Veranstaltung fand im Innovation Center der Saar-Universität statt und bildete den Abschluss des alljährlichen Accelerator-Programms, das gemeinsam von Triathlon – Ökosystem für Entrepreneurship und der fitt gGmbH organisiert wird. Den Sieg sicherte sich das Team LAHA, das mit einem laserbasierten Hörgerät überzeugte. [...]
Ein Tanzpaar auf der Tanzfläche
Die saarländischen Hochschulen laden am 11. Oktober zum Hochschulball in das Saarbrücker E-Werk ein. Zur Ballnacht in festlichem Ambiente sind alle Tanzbegeisterten aus der Region eingeladen, um gemeinsam mit Studierenden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen zu feiern. Die Big Band der Polizei des Saarlandes und DJ Moh haben Klassiker der Tanzmusik bis hin zu internationaler Partymusik im Repertoire. Für Studierende und Auszubildende gibt es günstige Tickets. [...]
Pro Physik, Pro Sieben, Chip.de [...]
Independent (UK) [...]

10.09.2025
Vorkurs Mathematik

Informationen zum Vorkurs Mathematik

https://www.math.uni-sb.de/lehramt4/index.php?view=article&id=183&catid=27

[...]
Porträtfoto
Was hat der Netflix-Hit "3 Body Problem" mit Mathematik aus Saarbrücken zu tun? Während in der Serie das Wechselspiel dreier Sonnen für kosmisches Chaos sorgt, treiben in der Wissenschaft Dreikörper-Wechselwirkungen zwischen Teilchen Simulationszeiten in die Höhe. Ein Team aus Saarbrücken und Neuseeland hat nun einen Weg gefunden, diese komplizierten Berechnungen massiv zu beschleunigen und somit Materialien am Computer deutlich schneller und genauer zu simulieren.
[...]
Ein Teil von sheTALKS, der Online Summit Reihe für Frauen, die beruflich weiter wollen [...]
Vom 4. bis zum 6. September 2025 nahm das Team des Institut für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) am 24. Workshop Dienstleistungsmarketing an der Freien Universität Berlin teil. Ganz entsprechend der Tradition des Workshops wurden auch in diesem Jahr wieder innovative Forschungsprojekte zu aktuellen Entwicklungen im Service Research diskutiert und es bot sich eine äußerst abwechslungsreiche Agenda mit inspirierenden Beiträgen, intensiven Debatten und besten Möglichkeiten [...]