News

News

Saarbrücker Zeitung [...]
Was erwarten Wählerinnen und Wähler bezüglich Geschlechtergerechtigkeit konkret von den Parteien? Dieser Frage widmet sich ein Workshop am 27. Mai von 18 bis 20 Uhr in der FrauenGenderBibliothek Saar, zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Ziel ist es, gemeinsam Empfehlungen für die Politik zu erarbeiten – unter Einbeziehung möglichst vieler verschiedener Meinungen. [...]
Geo + [...]
SR Kultur, Ici et là [...]
Portrait von Martin Schmitz
Der Informatiker Dr. Martin Schmitz ist mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet worden. Das teilte die DFG heute mit. Der mit 200.000 Euro dotierte Preis gilt als einer der renommiertesten Preise im deutschsprachigen Raum für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem frühen Karrierestadium. [...]
Im Projekt ICONIC arbeitet das Saarland gemeinsam mit 6 europäischen Partnerregionen an der Politikgestaltung zur intermodalen Verknüpfung von Verkehrsträgern unter besonderer Berücksichtigung des Aspektes der Barrierefreiheit. Der Fokus des Projektbeitrags des Saarlandes liegt auf dem Thema Car-Sharing. [...]
The researcher is standing in the laboratory. He is wearing a blue wristband with a black touchpad with the new technology attached to it. He presses the touchpad with the finger of his other hand.
Clothes that can mimic the feeling of being touched, touch displays that provide haptic feedback to users, or even ultralight loudspeakers. These are just some of the devices made possible using thin silicone films that can be precisely controlled so that they vibrate, flex, press or pull exactly as desired. And all done simply by applying an electrical voltage. [...]
Saarländischer Rundfunk [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Wie ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft umgesetzt werden kann, ist Thema einer Ringvorlesung der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes im Sommersemester 2025. Die Vortragsreihe mit Start am 15. April findet jeden Dienstag von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06). Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. [...]