News

News

24.04.2025

News - die Dritte

Teaser - Drei [...]
Studienberaterin sitzt mit Headset am Schreibtisch und spricht per Videokonferenz mit Studentin.n
Was sollte ich über das BAföG wissen? Welche Stipendien gibt es? Wie kann ich ein Auslandsstudium finanzieren? Und was ist beim Jobben im Studium erlaubt? Fragen wie diese rund um die finanziellen Aspekte eines Studiums werden in der „Woche der Studienfinanzierung“ vom 12. bis 15. Mai in Online-Vorträgen beantwortet. Jeweils am Nachmittag erhalten Studieninteressierte und Studierende viele nützliche Tipps. Zudem können sie sich auf der Karrieremesse next am 13. Mai über Nebenjobs informieren. [...]
SR Fernsehen, Aktueller Bericht [...]
Gruppenbild mit dem achtköpfigen Saarbrücker Team im Festsaal.
Sie gehören zu den besten 32 der insgesamt 386 Teams von Universitäten aus aller Welt, die teilgenommen haben: Die Saarbrücker Juristinnen und Juristen um Emeritus Professor Helmut Rüßmann schnitten bei der Weltmeisterschaft der juristischen Fakultäten „Vis Moot“ auch in diesem Jahr wieder hervorragend ab. Bei den mündlichen Verhandlungen des 32. „Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot“ vor Ostern in Wien schaffte es das Team unter die Top sieben Prozent. [...]
Informationsveranstaltung für Jurastudierende [...]
Porträtfoto
Die bundesweit einzige Arbeitsstelle für die wissenschaftliche Frankophonie in Deutschland wird an der Universität des Saarlandes eingerichtet. Die so genannte „Cellule francophone en Allemagne“ wird von Romanistik-Professorin Claudia Polzin-Haumann unter dem organisatorischen Dach des Frankreichzentrums der Universität geleitet und ist wissenschaftlichen Aktivitäten gewidmet, die sich auf den gesamten französischen Sprachraum beziehen. [...]
Anlässlich des „Internationalen Tags des Versuchstiers“ am 24. April informiert die Universität des Saarlandes über die Notwendigkeit von Tierversuchen in der biomedizinischen Forschung, die ethischen Rahmenbedingungen und die Bemühungen zur Reduktion von Tierversuchen. In der öffentlichen Diskussion, insbesondere im Zusammenhang mit Protestaktionen, werden häufig Unwahrheiten oder irreführende Darstellungen verbreitet. [...]
Das Team der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes hat beim 32. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot (Weltmeisterschaft der juristischen Fakultäten im Schiedsverfahrens- und grenzüberschreitenden Kaufrecht) bei den mündlichen Verhandlungen vor Ostern in Wien hervorragend abgeschnitten. [...]

Vom 9.-11. April 2025 fand in San Sebastian an der Universität des Baskenlandes (Universidad del País Vasco) der XXVI Congreso Internacional y XXIX Congreso Iberoamericano de Derecho Romano statt. Der Kongress trug den Titel „Verbrechen und Delikt im Römischen Recht und dessen Rezeption (Crimina et Delicta en El Derecho Romano y su Recepción) und war zugleich der spanischen Rechtshistorikerin Prof. Dr. Rosa Mentxaka Elexpe gewidmet. Prof. Dr. Dr. h.c. Chiusi, die den Kongress in Zusammenarbeit…

[...]
Tagesspiegel [...]