News

News

Am 30. Oktober findet auf dem Campus der Universität des Saarlands zum zweiten Mal der „Campustag“ statt. Die saarländischen Abiturient*innen haben hier die Möglichkeit, Studienangebote kennenzulernen. Bei dieser Gelegenheit werden sich auch zahlreiche Lehrstühle der Fachrichtung Systems Engineering und das Schülerlabor EnerTec präsentieren. Im Laborzelt gibt es Technik zum Anfassen und erstaunliche Einblicke in die Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Campustag für saarländische…

[...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Mann von hinten mit gelber Weste und der Beschriftung "Campus Guide"
Welche Studienmöglichkeiten gibt es im Saarland? Dazu erhalten alle saarländischen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 beim Campustag an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) hilfreiche Informationen. Am 30. Oktober stellen beide Hochschulen von 8 bis 15.30 Uhr ein vielfältiges Programm vor und ermöglichen den direkten Austausch mit der Wissenschaft. [...]
Die zehn Mitglieder der europäischen Hochschulallianz Transform4Europe werden ihre enge Kooperation weiter vertiefen und verstetigen. Zu diesem Zweck wurde bei der Vollversammlung, die dieses Jahr im polnischen Kattowitz stattfand, die Gründung einer Rechtspersönlichkeit für den Verbund beschlossen. Auch die Zusammenarbeit im Bereich der Forschung soll mit Hilfe eines gemeinsamen Projektbüros ausgebaut werden. [...]
Chemie-Labor
Im NanoBioLab, dem Chemie-Schülerlabor der Universität des Saarlandes, können Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse zu Themen der MINT-Fächer experimentieren. Jährlich nutzen rund 2500 Jugendliche dieses Angebot. Das bereits 2003 gegründete Schülerlabor wurde jetzt saniert und an aktuelle Anforderungen angepasst. Auch unter den etwa 25 Experimenten für Schulklassen gibt es neue Themen. Am 29. Oktober wird das NanoBioLab feierlich wieder eröffnet und allen Interessierten vorgestellt. [...]
Führungskräften das Handwerkszeug für die digitale Transformation vermitteln – das ist Ziel des neuen berufsbegleitenden Weiterbildungsangebots „Digital Transformation Leadership“, das die Universität des Saarlandes ab Februar 2025 anbietet. Eine Hochschulzugangsberechtigung ist dafür nicht erforderlich. [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Im Wintersemester veranstaltet die Universität des Saarlandes wieder öffentliche Vorträge, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Studienleiter:in (m/w/d) im Bereich deutsch-französische Jugendbildung bei Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH (EAO) zu besetzen.
[...]

Nach den überaus positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr werden auch dieses Jahr Fadia Sauerwein und Rainer Egler unsere Fachrichtung erneut bei der EXPOLINGUA (15.-16. November in Berlin) vertreten, das Event rund um Sprachen, Kulturen und internationale Bildung. Unser Team wird dieses Mal verstärkt durch unseren Studierenden Léon Jost. Wir werden für die Studiengänge unserer Fachrichtung allgemein und für den Masterstudiengang Translation Science and Technology insbesondere die Werbetrommel…

[...]