News

News

Die Deutsch-Französische Hochschule sucht eine*n Referent*in (m/w/d) „Strategische Projekte“ in Verbindung mit der stellvertretenden Leitung des Referats 3 „Steuerungsgremien und wissenschaftliche Projekte“.
L’Université franco-allemande (UFA) recherche un*e chargé*e de mission (h/f/d) « Projets stratégiques » et responsable adjoint*e du département 3 « Instances de pilotage et projets scientifiques » [...]
Die Fotos zeigen die Studierenden während des Einfürungsseminar und der Exkursion
Our new students started their studies with an Introductory Seminar organised by all four partner universities and a 2-day field trip in the Greater Region. [...]

Wie funktioniert eigentlich IT-Forensik? Dazu wurde heute morgen Prof. Sorge im Studio 9 von Deutschlandfunk Kultur interviewt. Für alle, die heute morgen um 6:50 Uhr noch nicht wach waren, ist das Interview hier dokumentiert: https://www.deutschlandfunkkultur.de/forensik-gegen-cyberattacken-konferenz-in-saarbruecken-dlf-kultur-7b58b6ce-100.html

[...]
Consulting in WS 2024/25 [...]
Termin bitte beachten! [...]
Hier finden Sie die aktualisierte Studiengangsliste für Master BWL: [...]
Der größte deutsche Fachkongress zum elektronischen Rechtsverkehr und der Rechtsinformatik, der EDV-Gerichtstag, bietet vom 11. bis 13. September auf dem Saarbrücker Campus wieder das zentrale Forum für den digitalen Wandel im Recht. Mehr als 800 Expertinnen und Experten aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft tauschen sich in diesem Jahr unter dem Motto „Recht im Umbruch - KI als Gamechanger?" aus. Eröffnungsvortrag und Podiumsdiskussion werden online live gestreamt. [...]

In diesem neuen Video erfahren Sie mehr über das Studium Quantum Engineering: https://youtu.be/--AqCMV-w40

[...]
Podcast "Glans und Glora" [...]
Saarbrücker Zeitung [...]