News

News

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]
Saarländischer Rundfunk [...]
SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]
Zwei Schüler schauen im Labor auf ein Messgerät.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 1. August für die Sieben-Labore-Tour in den Herbstferien anmelden. Sie findet von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, an der Universität des Saarlandes statt. Die Tour richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11. Die Angebotspalette der Experimente umfasst das gesamte Spektrum der Natur- und Technikwissenschaften. Eine Neuheit ist eine Exkursion zur Zahnmedizin nach Homburg. [...]
Mensch sitzt mit einer EEG-Haube im Fahrzeug, mit der Hirnaktivitäten gemessen werden können
Eltern bleiben mit ihren Kindern auf der Isolierstation in Kontakt, etwa über mit Technik ausgerüstete Teddybären. Chirurgen erhalten haptisches Feedback, wenn sie bei unvorhergesehenen Ereignissen im OP besonders aufmerksam sein müssen. Und das Cockpit von Autos lässt sich mit Sensorik so ausstatten, dass ganz nebenbei der Gesundheitszustand von Autofahrern analysiert wird. Das sind nur drei Beispiele der vielen Themen, die am Zentrum für Digitale Neurotechnologien Saar erforscht werden. [...]
On 9 July 2025, a number of student groups hosted an event intended to discuss reports by Amnesty International concerning the Middle East conflict. The title of the event included language drawn directly from the Amnesty International publications. As part of the university's framework of student self-governance — a cornerstone of the German higher education system — student groups enjoy considerable autonomy. [...]
T-Online [...]
EuroNews [...]
Am Freitag, den 11.07.2025 fand unsere traditionelle Examensfeier der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes statt. [...]

15.07.2025

Examensfeier 2025

Am Freitag, den 11.07.2025 fand unsere traditionelle Examensfeier der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes statt.
Grußworte kamen von unserem Prodekan Sven Heidenreich, gefolgt von einem sehr unterhaltsamen und sehr lehrreichen Festvortrag unseres Kollegen Benedikt Schnellbächer zum Thema "Quo vadis? Wohin die Füße tragen - Eine Entrepreneurship Perspektive". [...]