News

News

Ein CAMPUS-Artikel über unseren Masterstudiengang Translation Science and Technology und die Möglichkeit, diesen mit einem Doppelabschluss abzuschließen. 

[...]

Wir sind sehr stolz verkünden zu können, dass der Master „Translation Science and Technology“ im renommierten EU-Netzwerk European Master's in Translation (EMT) aufgenommen wurde. EMT ist ein Netz von Masterstudiengängen im Bereich Übersetzen zur Verbesserung der Qualität der Übersetzerausbildung und Unterstützung der AbsolventInnen beim Berufseinstieg. Die Zugehörigkeit zum EMT-Netzwerk ist ein Gütezeichen für Masterstudiengänge im Bereich Übersetzen, denn die Generaldirektion Übersetzung der…

[...]

Am heutigen Donnerstag, den 6. Juni 2024, fand auf dem Deutschen Anwaltstag des Deutscher Anwaltverein (DAV) eine Präsenzveranstaltung zum Thema „Haftung und Künstliche Intelligenz“ statt. Von 11 Uhr bis 12:30 Uhr beleuchten zwei Experten, darunter Prof. Dr.-Ing. Christoph Sorge die Auswirkungen des vermehrten Einsatzes von KI auf Haftungs- und Nachweisfragen im Zivilrecht aus rechtlicher und technischer Sicht.

[...]

Bewerbungen für ein Deutschlandstipendium sind im Zeitraum vom 01. bis 30. Juni 2024 (23:59 Uhr) möglich.

Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal der StudienStiftungSaar https://portal.studienstiftungsaar.de/page/stipendien.

[...]

Ab dem Wintersemester 2024/25 bietet der Masterstudiengang „Translation Science and Technology“ die Möglichkeit, an einem internationalen Doppelabschluss-Studium teilzunehmen. Diejenigen Studierenden, die sich für die internationale Variante des Studiengangs entscheiden, absolvieren das erste Studienjahr an der Universität des Saarlandes, und das zweite Studienjahr verbringen sie an einer Partnerhochschule. Nach erfolgreichem Studium erhalten sie somit Abschlüsse von zwei Universitäten. Zurzeit…

[...]

Am 07. und 08. Juni 2024 findet die PriMaMedien-Sommertagung an unserem Institut statt.
Es sind alle zu den Vorträgen herzlich eingeladen.
Weitere Informationen gibt es hier:

https://pri-ma-medien.de
 

[...]

[English version below.]

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen,

am 25.06.2024 (AULA, Geb. A3 3, 14 Uhr bis 16.00 Uhr) ist es wieder soweit: die nächste Personalversammlung steht auf dem Programm.
Wie Sie ja mittlerweile wissen, nutzen wir diese Veranstaltung nicht nur, um unserer Berichtspflicht nachzukommen, sondern widmen diese immer auch einem bestimmten Themenbereich. Da im April diesen Jahres der neue UP ernannt wurde, möchten wir im Rahmen der Personalversammlung dem Präsidenten IHRE Sicht…

[...]
Verbot Generativer KI [...]
Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist im Referat 27 – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Europa – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Europa (w/m/d) zu besetzen. [...]
bitte Termin beachten [...]