News

News

Saarländischer Rundfunk [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Am 23. Januar 2025 diskutiert CEUS-Clusterprofessor und Vizepräsident für Internationalisierung und Europa der UdS, Prof. Dr. Dominik Brodowski, mit Prof. Dr. Birte Nienaber, Associate Professor in Political Geography, Université du Luxembourg, anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Schengener Abkommens und der Wiedereinführung der Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich. [...]

Tutorium zur Einführung in den Umgang mit Online-Umfrageplattformen

Das Tutorium zur Einführung in den Umgang mit Online-Umfrageplattformen wird im Wintersemester 2024/2025 angeboten. Ziel des Tutoriums ist es den Studierenden den Umgang mit Umfragetools zu erleichtern, welche häufig für das Verfassen von empirischen Masterarbeiten und für Forschungsprojekte benötigt werden. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Master‐Studierende, die eine empirische Erhebung anstreben (z. B. im Zuge…

[...]

Zum 1. Januar 2025 hat Prof. Dr. Paul Motzki die wissenschaftliche Geschäftsführung der Forschungseinrichtung Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMA gGmbH) übernommen. Er löste Prof. Dr. Dirk Bähre nach vier Jahren in dieser Position ab.

Weitere Informationen: https://www.saarland.de/mwide/DE/aktuelles/aktuelle-meldungen/2025/01/02_wechsel_bei_zema

[...]
Professor Jürgen Eschner (links) und Professor Christoph Becher im Labor der Quantenphotonik
Netzwerke, die auf quantenphysikalischen Grundlagen basieren, könnten gegen IT-Angriffe und -Spionage ein großes Maß an Sicherheit bringen. Grundlage dafür sind so genannte Quantenrepeater, an denen die Physiker Christoph Becher und Jürgen Eschner von Saarbrücken aus seit Jahren forschen. Das Bundesforschungsministerium fördert nun ab Januar 2025 ein neues Forschungsprojekt, in dem Konzepte von Quantenrepeatern auf Teststrecken außerhalb von Laborumgebungen demonstriert werden sollen. [...]
junge Frau im schwarzen T-Shirt vor modernem Gebäude
Die Konzertreihe mit Künstlerinnen des aktuellen französischen Chansons wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Beim ersten Konzert am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr treten gleich drei französische Künstlerinnen in der Aula der Universität auf. Der Eintritt ist frei. [...]
Im Wintersemester veranstaltet die Universität des Saarlandes wieder öffentliche Vorträge, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Saarbrücker Zeitung [...]