News

News

Am Freitag, dem 07.02.2025, spricht um 14:15 Uhr

Prof. Dr. Kathrin Flaßkamp (Universität des Saarlandes)

über das Thema

Motion Planning with Motion Primitives: From differential geometry via
graph-search to reinforcement learning -- and back

Das Kolloquium findet in HS IV, E 2.4 statt. Sie können auch über den folgenden Link teilnehmen:

https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ODRiNzhiODAtMGY2Yi00ZjlkLTlkYjctNjY3NzdlOTkxNjg3%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2267610027-1a…

[...]
Saarländischer Rundfunk [...]
Südwestrundfunk [...]
Saarbrücker Zeitung
[...]
Luftbild von dem mehrgeschossigen Rohbau
Die Landesregierung errichtet für rund 15 Millionen Euro einen Neubau für die Kieferorthopädie auf dem Campus des UKS und der Medizinischen Fakultät in Homburg. In der Klinik für Kieferorthopädie werden Patienten aller Altersstrukturen mit Zahn-, Mund- und Kieferfehlstellungen sowie angeborenen Schädel- und Gesichtsfehlbildungen interdisziplinär behandelt. Zudem ist eine enge Kooperation mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und der Klinik für HNO-Heilkunde vorgesehen. [...]

Im Vorgriff auf zukünftige Änderungen der Studienordnungen sind folgende Regelungen im Interesse der Studierenden bereits ab Sommersemester 2025 gültig.

Änderungen 

[...]
Portrait von Peter P. Orth
Quantencomputer sind in der Theorie herkömmlichen Rechnern für bestimmte Aufgaben weit überlegen. Komplexe Materialien sollten sie zum Beispiel schneller und genauer simulieren können als klassische Computer. Aber ihre Hardware ist noch lange nicht so ausgereift wie die von klassischen binären Computern. Physiker der Universität des Saarlandes möchten nun mit Partnern aus der Industrie nach Wegen suchen, aus der bisher verfügbaren Hardware das Beste herauszuholen. [...]
Saarländischer Rundfunk [...]
Saarländischer Rundfunk [...]
The Guardian [...]