News

News

Seminarraum mit mehreren Personen und einer Dozentin
Den Englischunterricht mithilfe von Aufgaben gestalten, die in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern verankert sind – das ist zentrales Thema des 21. Teachers‘ Day an der Universität des Saarlandes. Er findet am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 8.30 Uhr in der Aula der Universität statt (Gebäude A3 3). Die Veranstaltung richtet sich an Englischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare sowie an Studierende. Eine Anmeldung ist bis zum 22. September möglich. [...]
Gebäude mit Gerüst und Mann, der den Richtspruch hält
Am Campus Homburg der Universität wurde kürzlich das Richtfest für den Neubau der Prosektur und Präparation der Anatomie sowie für neue Lehrflächen der Biophysik und Physiologie für die Medizinische Fakultät gefeiert. Das Gebäude wird künftig als "Lehrforum" bezeichnet werden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Medizin verfolgten den Brauch, der den Baufortschritt markiert. [...]
Zwei Personen auf der Bühne halten eine Ehrenplakette in den Händen
Dominik Brodowski, Jura-Professor und Vizepräsident der Universität des Saarlandes, war vom 9. bis 11. September zu Besuch in Kyjiw. Er folgte einer Einladung des ukrainischen Präsidentenbüros, um am „5th Summit of First Ladies and Gentlemen“ teilzunehmen und einen Gastvortrag an der Mariupol State University zur Rechtsstaatlichkeit zu halten. Er wurde zum Botschafter dieser Partneruniversität der Saar-Universität ernannt. [...]
L’Université franco-allemande (UFA) recherche pour son département « Relations publiques et partenariales » situé à son siège de Sarrebruck un Midijobber/Werkstudent (h/f/d) Relations publiques et marketing [...]
Das Euro-Institut in Kehl sucht einen Fortbildungsreferenten / eine Fortbildungsreferentin (m/w/d) [...]
Das Programm sucht nach einem Freiwilligen oder eine Freiwilligen, der/die als "Interreg Reporter" tätig wird und die Kommunikation des Programms unterstützt. [...]

https://www.uni-saarland.de/aktuell/science-quantentechnologie-schaltkreise-39334.html

[...]
Zwei Frauen stehen mit VR-Brillen vor einer Wand, auf der ein virtueller Vogel erscheint.
Mit einer VR-Brille die Industrieanlage aus der Ferne warten oder mit „Augmented Reality“ durch die echte Welt navigieren – was in der Arbeitswelt und dem privaten Umfeld längst gelebter Alltag ist, findet in Klassenzimmern noch wenig statt. Dies will das neue Lehrprojekt XRISE der Universität des Saarlandes ändern, das Lehramtsstudierende mit IT-Experten und Psychologen zusammenbringt. Es wird als „Freiraum-Projekt“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre mit rund 340.000 Euro gefördert. [...]
Chip.de [...]
Apotheken Umschau [...]